Details zum Angebot

AWO Wohnen & Pflegen gGmbH Seniorenzentrum Vahrenwald, 30165 Hannover

Profil
der Einrichtung
Details
zum Angebot
Kriterien
bestandener Krankheits-
bilderprüfungen

Platzangebot Ausstattung

Platzangebot des Heimes

Vorhandene Plätze insgesamt78
in Einzelzimmern69
in Zweibettzimmern32
1-Zimmer-Wohnungen0
2-Zimmer-Wohnungen0
3-Zimmer-Wohnungen0
Betreutes Wohnen möglichnein
Wohnen in Wohngruppen möglichnein
Seniorenurlaub möglichnein
Wohnen ohne Pflege möglichnein
Kurzzeitpflege möglichja
Tagespflege möglichnein
Verhinderungspflege möglichnein
Probewohnen möglichja
anderes Platzangebotangeschlossen ist eine Seniorenwohnanlage mit 35 1- und 2-Zimmer-Wohnungen
anderes Platzangebotintegriert ist außerdem eine Kinderkrippe für 27 Kinder im Alter zwischen 0 und 3 Jahren
 

Ausstattung der Zimmer

Kochgelegenheitnein
eigene Küchenein
eigenes Bad / Duschbadalle
eigenes Bad / Wannenbadnein
gemeinschaftliches Bad / Duschbadalle
eigenes WCteilweise
gemeinschaftliches WCalle
Kellerraumnein
eigene Terrasse / eigener Balkonalle
Freier Blick in Umgebung auch im Sitzennein
eigene Möblierung möglichalle
eigene Möblierung nicht möglichnein
eigene Möblierung erforderlichalle
Sonnenschutz vorhandennein
Rollstuhlgerechte Ausstattung von Zimmern und Sanitärbereichnein
Barrierefreier Zugang zu Balkon bzw. Terrassenein
Persönlicher Telefonanschluss vorhandennein
Persönlicher Internetanschluss vorhandennein
Tierhaltung möglichalle
Rauchen in der Einrichtung möglichnein
anderes AusstattungsmerkmalEs besteht die Möglichkeit an einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und dem offenen Mittagstisch im Seniorenzentrum gegen ein Entgeld teilzunehmen. Zusätzlich zu den Mietkosten ist eine Betreuungspauschale zu entrichten.
anderes AusstattungsmerkmalÜber die Betreuungsmitarbeiterinnen der Wohnanlage können vielfältige Serviceleistungen (z.B. Hausnotruf, Wohnungsreinigung etc.) vermittelt werden.
 

Infrastruktur im Heim

Raumangebote des Heimes

architektonisch abgegrenzte Wohngruppenja
Gemeinschaftsraum in der Wohngruppeja
Speiseraum in der Wohngruppeja
Speisesaalja
zusätzlicher Veranstaltungsraumja
Bibliothek / Leseraumnein
Gymnastikraum / Fitness-Centernein
Schwimmbadnein
Saunanein
Hobbywerkstattnein
Internet-Cafénein
Andachtsraum / Kapellenein
Gästezimmernein
Terrasseja
Garten / Parkja
Parkplätzeja
Tiefgaragenein
Behindertenparkplatznein
anderes heimeigenes AngebotIm Innenhof befindet sich unser Ort der Gärten mit Rosen-, Kräuter-, Wasser- und Schattengarten
 

Zusätzliche Angebote

Restaurantnein
Caféja
Lebensmittelladennein
Bringdienst für Lebensmittelnein
Kioskja
Friseursalonja
Kosmetiksalonnein
Fußpflegepraxisja
Massagepraxisnein
Hauseigene Wäschereinein
Physiotherapie / Krankengymnastiknein
Chemische Reinigungja
Briefkasten / Postannahmestelleja
Bank / Sparkassenein
Geldautomatnein
Hauseigener Hausmeister-Servicenein
 

Verpflegung Betreuung

Verpflegung

eigene Küche (kein Catering)nein
Vollkostja
Spezielle Kostformen nach Absprache möglich (z. B. vegetarisch, ohne Schweinefleisch)ja
Diätkost (z. B. Diabetiker- oder Reduktionskost)ja
Zwischenmahlzeiten (z.B. Joghurt, Obst) zur freien Verfügungja
Getränke (kalt/heiß) zur freien Verfügungja
Einnahme von Mahlzeiten auf Wunsch im eigenen Zimmer möglichja
Zubereitung eigener Mahlzeiten möglichja
Zubereitung eigener Mahlzeiten nicht möglichnein
Zubereitung eigener Mahlzeiten erforderlichnein
Gemeinschaftliches Mittagessen möglichnein
Gemeinschaftliches Mittagessen nicht möglichnein
Gemeinschaftliches Mittagessen obligatorischnein
Teilnahme von Gästen an Mahlzeiten möglichnein
Ausrichtung privater Feiern mit Catering durch Einrichtung möglichnein
Ausrichtung privater Feiern ohne Catering durch Einrichtung möglichnein
weiteres VerpflegungsangebotAuf jedem Wohnbereich befinden sich Gemeinschaftsküchen, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt werden können.
weiteres VerpflegungsangebotAuf den Wohnbereichen finden regelmäßig gemeinsame Koch- und Backangebote statt.
weiteres VerpflegungsangebotFür die Mieterinnen und Mieter aus der Wohnanlage sowie für Menschen aus dem Stadtteil und Gäste besteht die Möglichkeit des offenen Mittagstischs.
 

Gesundheitliche, pflegerische und ärztliche Versorgung

Hauseigener Pflegedienstnein
Pflegerische Betreuung in den eigenen Räumlichkeitennein
Pflegerische Betreuung im Pflegebereich der Einrichtungnein
ärztliche Versorgung gegebenja
fachärztliche Versorgung gegebennein
zahnärztliche Versorgung gegebennein
Arztpraxis/ Behandlungsraum in der Einrichtung vorhandennein
medizinische Bäder möglichja
Ergotherapie möglichnein
Entspannungsangebote (z. B. Snoezelen)nein
pflegerische Betreuung nach folgendem Modell:der ABEDL nach Frau Dr. Monika Krohwinkel
Sturzprophylaxeja
weitere präventive Maßnahmen
rehabilitative Maßnahmen
geronto-psychiatrische Betreuungja
Hospizdienste / Sterbebegleitungja
weiteres AngebotHaus- und Fachärzte sowie Therapeuten kommen ins Haus.
 

Besondere Pflege- und Betreuungskonzepte

Besondere Angebote für Menschen mit demenzieller ErkrankungEin Wohnbereich arbeitet nach dem Präsenzkraftmodell. Außerdem sind in der Einrichtung Alltagsbegleiter für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz nach § 87b SGB XI tätig.
 

Soziale Betreuung

Musikgruppeja
Lesezirkelnein
Vorlesezirkelja
Kinobesuchenein
Modenschauennein
Theaterbesucheja
Konzertbesucheja
Gymnastikgruppeja
Aquagymnastikgruppenein
regelmäßige eintägige Ausflügeja
Urlaubsreisennein
ehrenamtlicher Besuchsdienstja
Tierbesuchsdienst / Heimtierenein
Filmvorführungen im Hausnein
Theateraufführungen im Hausnein
Konzertveranstaltungen im Hausnein
Ausstellungsbesuchenein
Ausstellungen im Hausnein
weiteres FreizeitangebotAuf den Wohnbereichen finden täglich alltagsstrukturierende Angebote statt.
weiteres FreizeitangebotRegelmäßige Gottesdienste werden durch die Gemeinden des Stadtteils organisiert.
weiteres FreizeitangebotNeben jahreszeitlichen Veranstaltungen gibt es jeden Mittwoch ein gemeinsames Kaffeetrinken mit unterschiedlichsten thematischen Schwerpunkten (Musik, Kino, Mode, Tanz, Bingo uvm.), das vom ansässigen AWO-Club und der Einrichtung organisiert wird.
weiteres FreizeitangebotDurch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betreuungsdienstes wird neben den Gruppenangeboten bei Bedarf auch regelmäßige Einzelbetreuung durchgeführt.
weiteres FreizeitangebotNeben den Angehörigenabenden sind angehörige und Gäste auch bei den zahlreichen Veranstaltungen herzlich Willkommen.
 

Infrastruktur Umgebung

Lage und Verkehrsanbindung

Ortskern / Stadtmittenein
Ortsrand / Stadtrandja
nächste Bus- / Straßenbahnhaltestelle600 m
Bahnhof2 km
 

Mobilitätshilfen

Fahrdienstnein
Shuttlebusnein
Anrufsammeltaxinein
Mobilitätshilfen stehen auch Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit und Rollstuhlfahrern/Rollstuhlfahrerinnen zur Verfügung.ja
 

Örtliche Infrastruktur im Umkreis von 500 Metern

Supermarktnein
Kaufhausnein
Apothekenein
Ärztezentrum / Ärztehausnein
Allgemeinmedizinernein
Öffentliches Freibadnein
Öffentliches Hallenbadnein
Öffentlicher Parknein
Bäckernein
Blumengeschäftnein
Drogerienein
Kinonein
Theaternein
Opernein
Konzerthallenein
Bibliotheknein
Volkshochschulenein
Seniorenuniversitätnein
weiterer Ort von InteresseDas Seniorenzentrum befindet sich ca 600 Meter entfernt von der Vahrenwalder Strasse mit aller Infrastruktur des täglichen Lebens (Ärzte, Therapeuten, Banken, Einkaufsmöglichkeiten, dem Schwimmbad und Freizeitheim.
weiterer Ort von InteresseIn unmittelbarer Näher der Einrichtung befinden sich auch ein Kindergarten und eine Grundschule.
weiterer Ort von InteresseIn der Einrichtung befindet sich eine Kinderkrippe unter dem Motto "Jung und Alt zusammen"
 

Preise

Monatsbeiträge (EUR) *

Pflegegrad 1 2 3 4 5
Gesamtkosten 1.641,46 1.933,50 2.425,69 2.938,57 3.168,55
 
Pflegesatz (inkl. Ausb.) 1.036,10 1.328,14 1.820,33 2.333,21 2.563,19
Anteil der Pflegekasse 125,00 770,00 1262,00 1775,00 2005,00
Eigenanteil Pflegekosten (inkl. Ausb.) 605,36 1.163,57 1.163,57 1.163,57 1.163,57
Unterkunft 453,26 453,26 453,26 453,26 453,26
Verpflegung 152,10 152,10 152,10 152,10 152,10
Investitionskosten (Mittelwert) 371,12 371,12 371,12 371,12 371,12
 
Eigenanteil an Gesamtkosten 1.516,46 1.163,50 1.163,69 1.163,57 1.163,55
 
 

*) Heimverzeichnis gGmbH hat die Preise nicht überprüft. Sie kann daher keine Haftung für das Vertrauen in die Vollständigkeit und Richtigkeit der Preise übernehmen. Die Preisangaben geben die generellen Preise des Heimes wieder. Wegen Ihres individuellen Bedarfes erkundigen Sie sich bitte unmittelbar bei der Einrichtung.

 
Schriftgröße ändern
Schrift kleiner Schrift grösser
Drucker Seite drucken

Kurzinfo

AWO Wohnen & Pflegen gGmbH Seniorenzentrum Vahrenwald

AWO Wohnen & Pflegen gGmbH Seniorenzentrum Vahrenwald
Schleswiger Strasse 31
30165 Hannover
Tel.: 0511 / 9356 - 0

 

 

Download

Hier können Sie weitere Informationen zur ausgewählten Einrichtung herunterladen

 

Transparenzbericht