Profil der Einrichtung
Seniorenzentrum Marienstift, 56626 Andernach
![]()
Klicken Sie auf die Fotos, um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten.
Verbraucherfreundlichkeit
|
Seniorenzentrum Marienstift Bürresheimer Gasse 12 56626 Andernach Tel.: 02632/404-8407 Fax: 02632/404-5660 Internetseite:
E-Mail-Adresse:
Einrichtungsleitung:
Herr Hans-Peter Mayer
Ansprechpartner/in:
Frau Ursula Schlöffel
Telefon/Durchwahl:
02632/404-8407
Verband:
Caritas
Rechtsform:
GmbH
Baujahr:
1991
Modernisierung:
1994
Zertifizierungen:
QKA
Stand vom:
12.03.2024
|
|
Unser Grüner Haken in der Presse:
SENIORENZENTRUM MARIENSTIFT MIT „GRÜNEM HAKEN“ AUSGEZEICHNET: Hohe Lebensqualität im Alter gewährleistet
„Die Sache hat tatsächlich einen Haken – der ist im Seniorenzentrum Marienstift Andernach grün und belegt nach externer Prüfung zum vierten Mal die besondere Verbraucherfreundlichkeit und die Lebensqualität im Alter für die Bewohner. Belohnt wurde dies mit dem Zertifikat „Grüner Haken“©. (…) „Wir möchten, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei uns wohlfühlen, dass sie hier in Würde und selbstbestimmt leben“, sagt Hans-Peter Mayer. Daran arbeitet das Haus stetig. „Und deshalb unterziehen wir uns neben den gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsprüfungen zusätzlich immer wieder freiwillig externen Kontrollen.“ Denn der Blick von außen zeigt, ob man seine Anstrengungen verstärken muss, oder belegt - wie in diesem Fall – dass die Arbeit für die Bewohner des Seniorenzentrums Früchte trägt. (...)“
(Blick aktuell (www.blick-aktuell.de) (Anzeige), 03.07.2016, ebenfalls erschienen unter „Hohe Lebensqualität im Alter“ in LokalAnzeiger, Andernacher Kurier, 20.07.2016, ebenfalls erschienen unter „Hohe Lebensqualität im Alter gewährleistet“ in Blick aktuell, Neuwied, Andernach, Pellenz 08.07.2016)
[mehr]
„Die Sache hat tatsächlich einen Haken – der ist im Seniorenzentrum Marienstift Andernach grün und belegt nach externer Prüfung zum vierten Mal die besondere Verbraucherfreundlichkeit und die Lebensqualität im Alter für die Bewohner. Belohnt wurde dies mit dem Zertifikat „Grüner Haken“©. (…) „Wir möchten, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei uns wohlfühlen, dass sie hier in Würde und selbstbestimmt leben“, sagt Hans-Peter Mayer. Daran arbeitet das Haus stetig. „Und deshalb unterziehen wir uns neben den gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsprüfungen zusätzlich immer wieder freiwillig externen Kontrollen.“ Denn der Blick von außen zeigt, ob man seine Anstrengungen verstärken muss, oder belegt - wie in diesem Fall – dass die Arbeit für die Bewohner des Seniorenzentrums Früchte trägt. (...)“
(Blick aktuell (www.blick-aktuell.de) (Anzeige), 03.07.2016, ebenfalls erschienen unter „Hohe Lebensqualität im Alter“ in LokalAnzeiger, Andernacher Kurier, 20.07.2016, ebenfalls erschienen unter „Hohe Lebensqualität im Alter gewährleistet“ in Blick aktuell, Neuwied, Andernach, Pellenz 08.07.2016)